Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Black Phoenix Positioning GmbH
Grazer Straße 34, TOP 4.2
8200 Gleisdorf

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Professionelle Weblösungen – einschließlich moderner Websites, Landingpages, Webshops und zielgerichteter Google‑Ads‑Kampagnen – zur Stärkung Ihrer Online‑Marke und zur Steigerung Ihres digitalen Erfolgs. Angeboten unter black-phoenix.at für Unternehmen jeder Größe.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Über unsere Website www.black‑phoenix.at bieten wir maßgeschneiderte digitale Services an:
Websites & Landingpages: Wir entwickeln moderne, durchdachte Webauftritte und Onepager mit intuitivem Design und klaren Call-to‑Actions,
Webshops: Erstellung und Optimierung von Online‑Shops mit professioneller Darstellung, einfacher Navigation, nahtlosem Checkout und Integration sicherer Zahlungsmethoden,
Google Ads: Einrichtung und Steuerung von Anzeigenkampagnen zur gezielten Kundenakquise und Performance‑Steigerung.

Nach Ihrem Erstgespräch definieren wir gemeinsam die optimale Lösung, gestalten und entwickeln die Website oder den Shop nach Ihren Vorgaben und liefern ein leistungsfähiges Ergebnis aus. Anschließend erfolgen Live‑Tests, Optimierungen und die Übergabe zur weiteren Nutzung.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

Trotz aller Bemühungen um eine möglichst barrierearme Umsetzung weist unsere Website noch verschiedene Einschränkungen auf, die in der Nutzung mit assistiven Technologien (z. B. Screenreader, Tastaturbedienung) zu Barrieren führen können. Nachfolgend listen wir die bekannten Punkte detailliert auf:

Tastaturbedienbarkeit: Nicht alle Bereiche der Website sind vollständig mit der Tastatur bedienbar. Das betrifft unter anderem interaktive Elemente, die nicht klar fokussierbar sind oder keine logische Fokusreihenfolge aufweisen. Dies kann die Nutzung für Personen, die keine Maus verwenden, deutlich erschweren.

Strukturelle und semantische Probleme:
Skipped Heading Level: Auf einzelnen Seiten werden Überschriftenebenen übersprungen, was die logische Struktur für Screenreader-Nutzer:innen erschwert.

Missing Form Label: Manche Formularfelder (z. B. Eingabefelder im Checkout) verfügen nicht über eine korrekt verknüpfte Beschriftung, was die Zuordnung des Feldinhalts erschwert.

Fieldset missing legend: Bei Gruppierungen von Formularfeldern (z. B. Auswahlfeldern) fehlt teilweise eine beschreibende Legende.

Noscript Element: In einigen Bereichen sind noscript-Elemente vorhanden, die in bestimmten Konstellationen zu Fehlinterpretationen führen können.

Redundant Link: Mehrfach identische Links (z. B. Produktbilder und dazugehörige Buttons) können von Screenreadern doppelt vorgelesen werden.

Underlined Text und Headlines: Unterstrichene Texte oder Überschriften können fälschlicherweise als klickbare Links wahrgenommen werden.

Kontrast und visuelle Wahrnehmung:
Low und Very Low Contrast: Einige Text-Farb-Kombinationen erreichen nicht die empfohlene Mindestkontraststufe laut WCAG, insbesondere bei Buttons, Links oder auf farbigen Hintergründen.

Alternative Texte:
A Nearby Image has the same Alternative Text: In einigen Fällen verwenden mehrere Bilder den gleichen Alternativtext, was zu Verwirrung bei der Nutzung von Screenreadern führen kann.
Suspicious Alternative Text: Einzelne Bilder enthalten unpassende oder irrelevante Alternativtexte.
Long Alternative Text: Einige Alternativtexte sind ungewöhnlich lang oder enthalten unnötige Informationen.

ARIA-Attribute:
Unsere Website verwendet ARIA-Attribute zur Unterstützung von Screenreadern. Dabei können folgende Barrierefreiheitsprobleme auftreten:
ARIA allgemein: Fehlende oder nicht korrekt verwendete ARIA-Attribute können die semantische Struktur beeinträchtigen.
ARIA Label / Description: Labels oder Beschreibungen fehlen, sind nicht eindeutig oder fehlerhaft verknüpft.
ARIA tabindex: Falsche Tabindex-Werte können die natürliche Tastaturnavigation unterbrechen.
ARIA hidden / expanded / alert / live region / button: Diese Attribute werden teilweise in unpassenden Kontexten gesetzt oder nicht korrekt aktualisiert, was zu Missverständnissen führen kann.
Broken ARIA References: Es existieren Verweise auf IDs, die im Dokument nicht vorhanden sind.

Verwendete Drittanbieter-Plugins:
Auf unserer Website werden verschiedene WordPress-Plugins eingesetzt, die für wichtige Funktionen erforderlich sind, jedoch nicht vollständig barrierefrei sind:
– Complianz (Cookie Banner): Generiert modale Fenster und interaktive Elemente, die nicht durchgängig tastaturbedienbar sind und teilweise problematische ARIA-Attribute sowie weitere bekannte Barrieren aufweisen.
– BookingPress (Terminbuchungssystem): Verwendet eingebettete Formularfelder und Layouts, die nicht vollständig semantisch ausgezeichnet sind (fehlende Labels, keine gruppierten Felder) und zu strukturellen und andere Barrieren führen können.
– Widgets for Google Reviews: Zeigt eingebettete Bewertungen (via iframe), die teilweise keine aussagekräftigen Titel oder Alternativtexte enthalten und weitere technische Barrieren verursachen.

Da diese Funktionen für den Betrieb der Website wesentlich sind, ist ein Austausch der Plugins derzeit nicht vorgesehen. Wir beobachten jedoch laufend die Weiterentwicklung dieser Plugins und bemühen uns, bekannte Barrieren transparent darzustellen.

Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung – Umsetzungsfristen

Eine genaue Angabe können wir momentan nicht machen.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 02.07.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 01.07.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Adresse:
Black Phoenix Positioning GmbH
Unit Center
Grazer Straße 34, TOP 4.2
8200 Gleisdorf

E-Mail: office@black-phoenix.at

Telefon: 066475429722

Scroll to Top Floating Sidebar